Scaife ATLAS

CTS Library / Dok. 8: Regeste eines Briefes (?) des Arius an Paulinus von Tyrus, Eusebius von Caesarea und an Patrophilus von Scythopolis und eines Briefes einer Synode in Palaestina (Urk. 10)

Dok. 8: Regeste eines Briefes (?) des Arius an Paulinus von Tyrus, Eusebius von Caesarea und an Patrophilus von Scythopolis und eines Briefes einer Synode in Palaestina (Urk. 10) (1)

urn:cts:pta:pta0100.pta008.pta-deu1:1
Refs {'start': {'reference': '1', 'human_reference': 'Section 1'}}
Ancestors []
Children []
prev
plain textXML
next

Als ihnen aber wider Erwarten ihre Bemühungen nichts einbrachten, da Alexander nicht nachgab, da wandte sich Arius an Paulinus, den Bischof von Tyrus, an Eusebius, den Sohn des Pamphilus, der der Kirche von Caesarea in Palaestina vorstand, und an Patrophilus von Scythopolis mit der Forderung, mit seinen Mitstreitern die Erlaubnis zu bekommen, mit der auf seiner Seite stehenden Gemeinde Gottesdienst abzuhalten und dabei wie früher den Rang von Presbytern einzunehmen. Es sei nämlich Sitte in Alexandrien (wie es auch jetzt noch ist), daß, während ein Bischof über allen stehe, die Presbyter für sich allein den Kirchen vorstehen und die Gemeinden in ihnen versammeln. Sie aber kamen in Palaestina mit anderen Bischöfen zusammen und befürworteten die Bitte des Arius und geboten, sich wie früher zu versammeln, aber Alexander unterzuordnen und ihn zu bitten, beständig am Frieden und der Gemeinschaft mit ihm teilzuhaben.

Als 1 w 3
ihnen 1 w 8
aber 1 w 12
wider 1 w 17
Erwarten 1 w 25
ihre 1 w 29
Bemühungen 1 w 39
nichts 1 w 45
einbrachten 1 w 56
da 1 w 59
Alexander 1 w 68
nicht 2 w 73
nachgab 1 w 80
da 2 w 83
wandte 1 w 89
sich 1 w 93
Arius 1 w 98
an 3 w 100
Paulinus 1 w 108
den 1 w 112
Bischof 1 w 119
von 1 w 122
Tyrus 1 w 127
an 4 w 130
Eusebius 1 w 138
den 2 w 142
Sohn 1 w 146
des 1 w 149
Pamphilus 1 w 158
der 3 w 162
der 4 w 165
Kirche 1 w 171
von 2 w 174
Caesarea 1 w 182
in 3 w 184
Palaestina 1 w 194
vorstand 1 w 202
und 1 w 206
an 6 w 208
Patrophilus 1 w 219
von 3 w 222
Scythopolis 1 w 233
mit 1 w 236
der 5 w 239
Forderung 1 w 248
mit 2 w 252
seinen 1 w 258
Mitstreitern 1 w 270
die 1 w 273
Erlaubnis 1 w 282
zu 1 w 284
bekommen 1 w 292
mit 3 w 296
der 7 w 299
auf 1 w 302
seiner 1 w 308
Seite 1 w 313
stehenden 1 w 322
Gemeinde 1 w 330
Gottesdienst 1 w 342
abzuhalten 1 w 352
und 2 w 355
dabei 1 w 360
wie 1 w 363
früher 1 w 369
den 4 w 372
Rang 1 w 376
von 4 w 379
Presbytern 1 w 389
einzunehmen 1 w 400
Es 1 w 403
sei 3 w 406
nämlich 1 w 413
Sitte 1 w 418
in 9 w 420
Alexandrien 1 w 431
wie 2 w 435
es 6 w 437
auch 1 w 441
jetzt 1 w 446
noch 1 w 450
ist 1 w 453
daß 1 w 458
während 1 w 466
ein 6 w 469
Bischof 2 w 476
über 1 w 480
allen 1 w 485
stehe 2 w 490
die 3 w 494
Presbyter 2 w 503
für 1 w 506
sich 2 w 510
allein 1 w 516
den 5 w 519
Kirchen 1 w 526
vorstehen 1 w 535
und 3 w 538
die 4 w 541
Gemeinden 1 w 550
in 13 w 552
ihnen 2 w 557
versammeln 1 w 567
Sie 1 w 571
aber 2 w 575
kamen 1 w 580
in 14 w 582
Palaestina 2 w 592
mit 4 w 595
anderen 1 w 602
Bischöfen 1 w 611
zusammen 1 w 619
und 4 w 622
befürworteten 1 w 635
die 5 w 638
Bitte 1 w 643
des 2 w 646
Arius 2 w 651
und 5 w 654
geboten 1 w 661
sich 3 w 666
wie 3 w 669
früher 2 w 675
zu 5 w 677
versammeln 2 w 687
aber 3 w 692
Alexander 2 w 701
unterzuordnen 1 w 714
und 6 w 717
ihn 3 w 720
zu 7 w 722
bitten 1 w 728
beständig 1 w 738
am 6 w 740
Frieden 1 w 747
und 7 w 750
der 10 w 753
Gemeinschaft 1 w 765
mit 5 w 768
ihm 1 w 771
teilzuhaben 1 w 782