Scaife ATLAS

CTS Library / Dok. 1: Theologische Erklärung alexandrinischer Kleriker an Alexander von Alexandrien (Urk. 6)

Dok. 1: Theologische Erklärung alexandrinischer Kleriker an Alexander von Alexandrien (Urk. 6) (1-5)

urn:cts:pta:pta0100.pta001.pta-deu1:1-5
Refs {'start': {'reference': '1', 'human_reference': 'Section 1'}, 'end': {'reference': '5', 'human_reference': 'Section 5'}}
Ancestors []
Children []
prev
plain textXML
next

Unseren seligen Papas und Bischof Alexander grüßen die Presbyter und Diakone im Herrn!

Unser von den Vorfahren überlieferter Glaube, den wir auch von dir gelernt haben, seliger Papas, ist folgender: Wir kennen einen Gott, allein ungeworden, allein ewig, allein anfangslos, allein wahrhaftig, allein im Besitz der Unsterblichkeit, allein weise, allein gut, allein Herrscher, Richter aller Dinge, Ordner, Verwalter, unveränderlich und unwandelbar, gerecht und gut, Gott des Gesetzes und der Propheten und des neuen Bundes, der den eingeborenen Sohn vor ewigen Zeiten gezeugt hat, durch den er auch die Zeiten und das All geschaffen hat. Er hat ihn aber gezeugt nicht dem Anschein nach, sondern in Wahrheit, ins Dasein gerufen durch seinen eigenen Willen, als Unveränderlichen und Unwandelbaren, als ein vollkommenes Geschöpf Gottes, doch nicht wie eines der Geschöpfe, als ein Erzeugnis, aber nicht wie eines der gezeugten Dinge,

auch nicht wie Valentinus lehrte, daß das vom Vater Gezeugte eine Emanation sei, auch nicht wie Mani das Gezeugte als wesenseinen Teil des Vaters einführte, und auch nicht wie Sabellius es Sohnvater nannte, indem er die Monade unterteilte, und auch nicht wie Hieracas als Licht von einem Leuchter oder wie eine in zwei Teile geteilte Fackel. Auch wurde der vorher Existierende nicht später gezeugt und dazu erschaffen als Sohn, wie ja auch du selbst, seliger Papas, sehr oft die, die derartiges einführen wollten, mitten in der Kirche und während der Versammlung zurechtgewiesen hast, sondern, wie wir sagen, nach dem Willen Gottes wurde er vor Zeiten und Äonen geschaffen und empfing vom Vater das Leben und das Sein und die Ehren, welche der Vater zusammen mit ihm ins Leben gerufen hat.

Denn der Vater hat, als er ihm alles zum Erbe gab, sich nicht dessen beraubt, was er als Ungezeugter in sich trägt; denn er ist die Quelle aller Dinge. [Daher gibt es drei Hypostasen.] Gott nämlich, die Ursache von allem, ist einzig und allein anfangslos, der Sohn aber, der zeitlos von dem Vater gezeugt und vor allen Zeiten geschaffen und gegründet wurde, war nicht, bevor er gezeugt wurde, sondern, da er zeitlos vor allen Dingen gezeugt wurde, wurde er allein vom Vater ins Dasein gerufen. Denn er ist nicht ewig oder gemeinsam mit dem Vater ewig und ungeworden, auch besitzt er nicht zusammen mit dem Vater das Sein, wie einige das Verhältnis bestimmen und zwei ungezeugte Anfänge einführen, sondern wie Gott eine Einheit und der Anfang aller Dinge ist, so ist er auch vor allen Dingen. Daher ist er auch vor dem Sohn, wie wir es auch bei dir gelernt haben, als du in der Mitte der Kirche predigtest.

So wie er nun von Gott das Sein hat und ihm die Ehren und das Leben und alle Dinge übergeben wurden, so ist Gott sein Ursprung. Denn er herrscht über ihn, da er sein Gott und vor ihm ist. Wenn aber Aussagen wie »aus ihm« und »aus dem Schoß« und »vom Vater bin ich ausgegangen und gekommen« von einigen so gedeutet werden, als sei er sein wesenseines Teil oder eine Emanation, dann ist der Vater nach ihrer Vorstellung zusammengesetzt, teilbar, wandelbar und ein Körper, und der körperlose Gott erleidet ihrer Meinung nach genau das, was einem Körper zukommt.

Ich bete, daß es dir im Herren wohlergeht, seliger Papas. Arius, Aeithales, Achilleus, Carpones, Sarmatus, Arius, die Presbyter. Die Diakone Euzoius, Lucius, Julius, Menas, Helladius, Gaius. Die Bischöfe Secundus aus der Pentapolis, Theonas aus Libyen, Pistus.

Unseren 1 w 7
seligen 1 w 14
Papas 1 w 19
und 1 w 22
Bischof 1 w 29
Alexander 1 w 38
grüßen 1 w 44
die 1 w 47
Presbyter 1 w 56
und 2 w 59
Diakone 1 w 66
im 1 w 68
Herrn 1 w 73
Unser 2 w 79
von 1 w 82
den 1 w 85
Vorfahren 1 w 94
überlieferter 1 w 107
Glaube 1 w 113
den 2 w 117
wir 1 w 120
auch 1 w 124
von 2 w 127
dir 1 w 130
gelernt 1 w 137
haben 1 w 142
seliger 1 w 150
Papas 2 w 155
ist 1 w 159
folgender 1 w 168
Wir 1 w 172
kennen 1 w 178
einen 1 w 183
Gott 1 w 187
allein 1 w 194
ungeworden 1 w 204
allein 2 w 211
ewig 1 w 215
allein 3 w 222
anfangslos 1 w 232
allein 4 w 239
wahrhaftig 1 w 249
allein 5 w 256
im 2 w 258
Besitz 1 w 264
der 3 w 267
Unsterblichkeit 1 w 282
allein 6 w 289
weise 1 w 294
allein 7 w 301
gut 1 w 304
allein 8 w 311
Herrscher 1 w 320
Richter 1 w 328
aller 1 w 333
Dinge 1 w 338
Ordner 1 w 345
Verwalter 1 w 355
unveränderlich 1 w 370
und 3 w 373
unwandelbar 1 w 384
gerecht 1 w 392
und 4 w 395
gut 2 w 398
Gott 2 w 403
des 1 w 406
Gesetzes 1 w 414
und 5 w 417
der 5 w 420
Propheten 1 w 429
und 6 w 432
des 2 w 435
neuen 1 w 440
Bundes 1 w 446
der 6 w 450
den 4 w 453
eingeborenen 1 w 465
Sohn 1 w 469
vor 1 w 472
ewigen 1 w 478
Zeiten 1 w 484
gezeugt 1 w 491
hat 1 w 494
durch 1 w 500
den 5 w 503
er 26 w 505
auch 2 w 509
die 2 w 512
Zeiten 2 w 518
und 8 w 521
das 1 w 524
All 1 w 527
geschaffen 1 w 537
hat 2 w 540
Er 1 w 543
hat 3 w 546
ihn 1 w 549
aber 1 w 553
gezeugt 2 w 560
nicht 1 w 565
dem 1 w 568
Anschein 1 w 576
nach 1 w 580
sondern 1 w 588
in 13 w 590
Wahrheit 1 w 598
ins 1 w 602
Dasein 1 w 608
gerufen 1 w 615
durch 2 w 620
seinen 1 w 626
eigenen 1 w 633
Willen 1 w 639
als 1 w 643
Unveränderlichen 1 w 659
und 9 w 662
Unwandelbaren 1 w 675
als 2 w 679
ein 14 w 682
vollkommenes 1 w 694
Geschöpf 1 w 702
Gottes 1 w 708
doch 1 w 713
nicht 2 w 718
wie 1 w 721
eines 1 w 726
der 9 w 729
Geschöpfe 1 w 738
als 3 w 742
ein 16 w 745
Erzeugnis 1 w 754
aber 2 w 759
nicht 3 w 764
wie 2 w 767
eines 2 w 772
der 10 w 775
gezeugten 1 w 784
Dinge 2 w 789
auch 3 w 794
nicht 4 w 799
wie 3 w 802
Valentinus 1 w 812
lehrte 1 w 818
daß 1 w 822
das 2 w 825
vom 1 w 828
Vater 1 w 833
Gezeugte 1 w 841
eine 5 w 845
Emanation 1 w 854
sei 3 w 857
auch 4 w 862
nicht 5 w 867
wie 4 w 870
Mani 1 w 874
das 3 w 877
Gezeugte 2 w 885
als 4 w 888
wesenseinen 1 w 899
Teil 1 w 903
des 4 w 906
Vaters 1 w 912
einführte 1 w 921
und 10 w 925
auch 5 w 929
nicht 6 w 934
wie 5 w 937
Sabellius 1 w 946
es 17 w 948
Sohnvater 1 w 957
nannte 1 w 963
indem 1 w 969
er 38 w 971
die 3 w 974
Monade 1 w 980
unterteilte 1 w 991
und 11 w 995
auch 6 w 999
nicht 7 w 1004
wie 6 w 1007
Hieracas 1 w 1015
als 5 w 1018
Licht 1 w 1023
von 3 w 1026
einem 1 w 1031
Leuchter 1 w 1039
oder 1 w 1043
wie 7 w 1046
eine 8 w 1050
in 29 w 1052
zwei 1 w 1056
Teile 1 w 1061
geteilte 1 w 1069
Fackel 1 w 1075
Auch 1 w 1080
wurde 1 w 1085
der 12 w 1088
vorher 1 w 1094
Existierende 1 w 1106
nicht 8 w 1111
später 1 w 1117
gezeugt 4 w 1124
und 12 w 1127
dazu 1 w 1131
erschaffen 1 w 1141
als 6 w 1144
Sohn 3 w 1148
wie 8 w 1152
ja 1 w 1154
auch 7 w 1158
du 3 w 1160
selbst 1 w 1166
seliger 2 w 1174
Papas 3 w 1179
sehr 1 w 1184
oft 1 w 1187
die 4 w 1190
die 5 w 1194
derartiges 1 w 1204
einführen 1 w 1213
wollten 1 w 1220
mitten 1 w 1227
in 31 w 1229
der 14 w 1232
Kirche 1 w 1238
und 13 w 1241
während 1 w 1248
der 15 w 1251
Versammlung 1 w 1262
zurechtgewiesen 1 w 1277
hast 1 w 1281
sondern 2 w 1289
wie 10 w 1293
wir 2 w 1296
sagen 1 w 1301
nach 2 w 1306
dem 3 w 1309
Willen 2 w 1315
Gottes 2 w 1321
wurde 2 w 1326
er 54 w 1328
vor 3 w 1331
Zeiten 3 w 1337
und 14 w 1340
Äonen 1 w 1345
geschaffen 2 w 1355
und 15 w 1358
empfing 1 w 1365
vom 2 w 1368
Vater 3 w 1373
das 4 w 1376
Leben 1 w 1381
und 16 w 1384
das 5 w 1387
Sein 1 w 1391
und 17 w 1394
die 6 w 1397
Ehren 1 w 1402
welche 1 w 1409
der 17 w 1412
Vater 4 w 1417
zusammen 1 w 1425
mit 2 w 1428
ihm 1 w 1431
ins 2 w 1434
Leben 2 w 1439
gerufen 2 w 1446
hat 4 w 1449
Denn 1 w 1454
der 18 w 1457
Vater 5 w 1462
hat 5 w 1465
als 7 w 1469
er 61 w 1471
ihm 2 w 1474
alles 1 w 1479
zum 1 w 1482
Erbe 1 w 1486
gab 1 w 1489
sich 1 w 1494
nicht 9 w 1499
dessen 1 w 1505
beraubt 1 w 1512
was 1 w 1516
er 63 w 1518
als 8 w 1521
Ungezeugter 1 w 1532
in 35 w 1534
sich 2 w 1538
trägt 1 w 1543
denn 1 w 1548
er 65 w 1550
ist 3 w 1553
die 7 w 1556
Quelle 1 w 1562
aller 2 w 1567
Dinge 3 w 1572
Daher 1 w 1579
gibt 1 w 1583
es 24 w 1585
drei 1 w 1589
Hypostasen 1 w 1599
Gott 5 w 1605
nämlich 1 w 1612
die 8 w 1616
Ursache 1 w 1623
von 4 w 1626
allem 1 w 1631
ist 4 w 1635
einzig 1 w 1641
und 18 w 1644
allein 9 w 1650
anfangslos 2 w 1660
der 19 w 1664
Sohn 4 w 1668
aber 3 w 1672
der 20 w 1676
zeitlos 1 w 1683
von 5 w 1686
dem 4 w 1689
Vater 6 w 1694
gezeugt 6 w 1701
und 19 w 1704
vor 4 w 1707
allen 1 w 1712
Zeiten 4 w 1718
geschaffen 3 w 1728
und 20 w 1731
gegründet 1 w 1740
wurde 3 w 1745
war 1 w 1749
nicht 10 w 1754
bevor 1 w 1760
er 72 w 1762
gezeugt 7 w 1769
wurde 4 w 1774
sondern 3 w 1782
da 8 w 1785
er 74 w 1787
zeitlos 2 w 1794
vor 6 w 1797
allen 2 w 1802
Dingen 1 w 1808
gezeugt 8 w 1815
wurde 5 w 1820
wurde 6 w 1826
er 75 w 1828
allein 10 w 1834
vom 3 w 1837
Vater 7 w 1842
ins 3 w 1845
Dasein 2 w 1851
gerufen 3 w 1858
Denn 2 w 1863
er 78 w 1865
ist 5 w 1868
nicht 11 w 1873
ewig 3 w 1877
oder 2 w 1881
gemeinsam 1 w 1890
mit 3 w 1893
dem 5 w 1896
Vater 8 w 1901
ewig 4 w 1905
und 21 w 1908
ungeworden 2 w 1918
auch 8 w 1923
besitzt 1 w 1930
er 81 w 1932
nicht 12 w 1937
zusammen 2 w 1945
mit 4 w 1948
dem 6 w 1951
Vater 9 w 1956
das 6 w 1959
Sein 2 w 1963
wie 11 w 1967
einige 1 w 1973
das 7 w 1976
Verhältnis 1 w 1986
bestimmen 1 w 1995
und 22 w 1998
zwei 2 w 2002
ungezeugte 1 w 2012
Anfänge 1 w 2019
einführen 2 w 2028
sondern 4 w 2036
wie 12 w 2039
Gott 6 w 2043
eine 9 w 2047
Einheit 1 w 2054
und 23 w 2057
der 24 w 2060
Anfang 1 w 2066
aller 3 w 2071
Dinge 5 w 2076
ist 6 w 2079
so 5 w 2082
ist 7 w 2085
er 87 w 2087
auch 9 w 2091
vor 7 w 2094
allen 3 w 2099
Dingen 2 w 2105
Daher 2 w 2111
ist 8 w 2114
er 89 w 2116
auch 10 w 2120
vor 8 w 2123
dem 7 w 2126
Sohn 5 w 2130
wie 13 w 2134
wir 3 w 2137
es 28 w 2139
auch 11 w 2143
bei 1 w 2146
dir 2 w 2149
gelernt 2 w 2156
haben 2 w 2161
als 9 w 2165
du 4 w 2167
in 51 w 2169
der 25 w 2172
Mitte 1 w 2177
der 26 w 2180
Kirche 2 w 2186
predigtest 1 w 2196
So 6 w 2199
wie 14 w 2202
er 93 w 2204
nun 1 w 2207
von 6 w 2210
Gott 7 w 2214
das 8 w 2217
Sein 3 w 2221
hat 6 w 2224
und 24 w 2227
ihm 3 w 2230
die 9 w 2233
Ehren 2 w 2238
und 25 w 2241
das 9 w 2244
Leben 3 w 2249
und 26 w 2252
alle 19 w 2256
Dinge 7 w 2261
übergeben 1 w 2270
wurden 1 w 2276
so 6 w 2279
ist 9 w 2282
Gott 8 w 2286
sein 5 w 2290
Ursprung 1 w 2298
Denn 3 w 2303
er 95 w 2305
herrscht 1 w 2313
über 3 w 2317
ihn 2 w 2320
da 13 w 2323
er 98 w 2325
sein 6 w 2329
Gott 9 w 2333
und 27 w 2336
vor 9 w 2339
ihm 4 w 2342
ist 10 w 2345
Wenn 1 w 2350
aber 4 w 2354
Aussagen 1 w 2362
wie 15 w 2365
aus 1 w 2369
ihm 5 w 2372
und 28 w 2376
aus 2 w 2380
dem 8 w 2383
Schoß 1 w 2388
und 29 w 2392
vom 4 w 2396
Vater 10 w 2401
bin 1 w 2404
ich 21 w 2407
ausgegangen 1 w 2418
und 30 w 2421
gekommen 1 w 2429
von 7 w 2433
einigen 1 w 2440
so 7 w 2442
gedeutet 1 w 2450
werden 1 w 2456
als 10 w 2460
sei 8 w 2463
er 102 w 2465
sein 7 w 2469
wesenseines 1 w 2480
Teil 3 w 2484
oder 3 w 2488
eine 11 w 2492
Emanation 2 w 2501
dann 1 w 2506
ist 11 w 2509
der 28 w 2512
Vater 11 w 2517
nach 3 w 2521
ihrer 1 w 2526
Vorstellung 1 w 2537
zusammengesetzt 1 w 2552
teilbar 1 w 2560
wandelbar 3 w 2570
und 31 w 2573
ein 41 w 2576
Körper 1 w 2582
und 32 w 2586
der 29 w 2589
körperlose 1 w 2599
Gott 10 w 2603
erleidet 1 w 2611
ihrer 2 w 2616
Meinung 1 w 2623
nach 4 w 2627
genau 1 w 2632
das 10 w 2635
was 2 w 2639
einem 2 w 2644
Körper 2 w 2650
zukommt 1 w 2657
Ich 1 w 2661
bete 1 w 2665
daß 2 w 2669
es 33 w 2671
dir 3 w 2674
im 4 w 2676
Herren 1 w 2682
wohlergeht 1 w 2692
seliger 3 w 2700
Papas 4 w 2705
Arius 1 w 2711
Aeithales 1 w 2721
Achilleus 1 w 2731
Carpones 1 w 2740
Sarmatus 1 w 2749
Arius 2 w 2755
die 10 w 2759
Presbyter 2 w 2768
Die 1 w 2772
Diakone 2 w 2779
Euzoius 1 w 2786
Lucius 1 w 2793
Julius 1 w 2800
Menas 1 w 2806
Helladius 1 w 2816
Gaius 1 w 2822
Die 2 w 2826
Bischöfe 1 w 2834
Secundus 1 w 2842
aus 4 w 2845
der 30 w 2848
Pentapolis 1 w 2858
Theonas 1 w 2866
aus 5 w 2869
Libyen 1 w 2875
Pistus 1 w 2882