Scaife ATLAS

CTS Library / Ps.-Athanasius Alexandrinus: Über die Sabbate und über die Beschneidung, ausgehend vom Exodus

Ps.-Athanasius Alexandrinus: Über die Sabbate und über die Beschneidung, ausgehend vom Exodus (3.16-3.17)

urn:cts:pta:pta0029.pta002.pta-deu1:3.16-3.17
Refs {'start': {'reference': '3.16', 'human_reference': 'Chapter 3 Section 16'}, 'end': {'reference': '3.17', 'human_reference': 'Chapter 3 Section 17'}}
Ancestors [{'reference': '3'}]
Children []
prev
plain textXML
next

Wenn er ihn aber Sabbat genannt hätte, hätte er befohlen, am Sabbat zu arbeiten.

Also ist der Sabbat nicht hauptsächlich das Gesetz der Untätigkeit, sondern der Erkenntnis und der Versöhnung und der Untätigkeit in jeglichem Übel.

Wenn 1 w 4
er 1 w 6
ihn 1 w 9
aber 1 w 13
Sabbat 1 w 20
genannt 1 w 28
hätte 1 w 33
hätte 2 w 39
er 3 w 41
befohlen 1 w 49
am 1 w 52
Sabbat 2 w 58
zu 1 w 60
arbeiten 1 w 68
Also 1 w 73
ist 1 w 76
der 1 w 79
Sabbat 3 w 85
nicht 1 w 90
hauptsächlich 1 w 103
das 1 w 106
Gesetz 1 w 112
der 2 w 115
Untätigkeit 1 w 126
sondern 1 w 134
der 4 w 137
Erkenntnis 1 w 147
und 1 w 150
der 5 w 153
Versöhnung 1 w 163
und 2 w 166
der 6 w 169
Untätigkeit 2 w 180
in 1 w 182
jeglichem 1 w 191
Übel 1 w 195