Scaife ATLAS

CTS Library / Ps.-Athanasius Alexandrinus: Über die Sabbate und über die Beschneidung, ausgehend vom Exodus

Ps.-Athanasius Alexandrinus: Über die Sabbate und über die Beschneidung, ausgehend vom Exodus (3.14-3.15)

urn:cts:pta:pta0029.pta002.pta-deu1:3.14-3.15
Refs {'start': {'reference': '3.14', 'human_reference': 'Chapter 3 Section 14'}, 'end': {'reference': '3.15', 'human_reference': 'Chapter 3 Section 15'}}
Ancestors [{'reference': '3'}]
Children []
prev
plain textXML
next

Deshalb hat er [i.e., Gott, B./S.] gewiss nicht gesagt am Sabbat“, sondern einfach am zehnten [Tag, B./S.]“ gesagt, an dem geschieht, dass er sich nicht an einem Sabbat ereignet.

Und trotzdem nannte er den sich ereignenden Tag wegen der Versöhnung Sabbat“, nicht einfach, sondern Sabbate der Sabbate“.

Deshalb 1 w 7
hat 1 w 10
er 1 w 12
i 1 w 14
e 3 w 16
Gott 1 w 22
B 1 w 24
S 1 w 27
gewiss 1 w 35
nicht 1 w 40
gesagt 1 w 46
am 1 w 49
Sabbat 1 w 55
sondern 1 w 64
einfach 1 w 71
am 2 w 74
zehnten 1 w 81
Tag 1 w 85
B 2 w 87
S 3 w 90
gesagt 2 w 99
an 1 w 102
dem 1 w 105
geschieht 1 w 114
dass 1 w 119
er 3 w 121
sich 1 w 125
nicht 2 w 130
an 2 w 132
einem 1 w 137
Sabbat 2 w 143
ereignet 1 w 151
Und 1 w 155
trotzdem 1 w 163
nannte 1 w 169
er 5 w 171
den 1 w 174
sich 2 w 178
ereignenden 1 w 189
Tag 2 w 192
wegen 1 w 197
der 2 w 200
Versöhnung 1 w 210
Sabbat 3 w 217
nicht 3 w 224
einfach 2 w 231
sondern 2 w 239
Sabbate 1 w 247
der 4 w 250
Sabbate 2 w 257