Scaife ATLAS

CTS Library / Eusebius Caesariensis: Abhandlung über die Psalmen

Eusebius Caesariensis: Abhandlung über die Psalmen (10-11)

urn:cts:pta:pta0003.pta018.pta-deuBibex:10-11
Refs {'start': {'reference': '10', 'human_reference': 'Section 10'}, 'end': {'reference': '11', 'human_reference': 'Section 11'}}
Ancestors []
Children []
prev
plain textXML
next

Zum Bekenntnis

Der neunundneunzigste, überschrieben mit

zum Bekenntnis
, gibt mit den Worten
er hat uns gemacht, und nicht wir
(Ps 99,3) eine Belehrung und stellt die Bedeutung des Bekenntnisses dar, dass wir nichts von uns aus besitzen, sondern was auch immer Gutes an uns ist, dies hat er gemacht.

Von David, als er sich vor Abimelech verstellte

Der dreiunddreißigste Psalm, überschrieben mit

von David, als er sich vor Abimelech verstellte
(Ps 33,1), scheint den im ersten Buch der Königsherrschaften Achimelech geheißenen Abimelech zu nennen, da die hebräischen Buchstaben, ich spreche von Chaf und Bet, große Ähnlichkeit aufweisen, so dass sie sich in nichts voneinander unterscheiden als durch eine einzige kleine Krümmung.

Mit der Geschichte verhält es sich so:

Und David kommt nach Nomba zum Priester Achimelech. Und Achimelech war überrascht von der Begegnung und sagte zu ihm: Warum bist du allein und es ist niemand bei dir?“ Und David sagte: Der König hat mir heute einen Auftrag erteilt und zu mir gesagt: Dass niemand von dem Auftrag weiß, weswegen ich dich sende und weswegen ich dich beauftragt habe! Und ich habe es den Dienern bestätigt an dem Ort, der Gottesglaube genannt wird, Phelmoni Almoni. Und jetzt, wenn du fünf Brote zur Hand hast, gib mir, was sich findet.“ Und der Priester antwortete David und sagte: Ungeweihte Brote habe ich nicht zur Hand, sondern nur heilige Brote. Wenn die Diener die Frauen gemieden haben, können sie auch essen.“ Und David antwortete dem Priester und sagte zu ihm: Aber ja, wir haben uns gestern schon den dritten Tag der Frauen enthalten. Als ich mich auf den Weg machte, waren alle Diener geheiligt, auch wenn der Weg selbst ungeweiht ist, weil er heute durch meine Gerätschaften geheiligt werden wird.“ Und der Priester Achimelech gab ihm die Schaubrote, weil es dort kein Brot gab als nur die Schaubrote, die vor dem Herrn weggenommen werden, um warmes Brot abzulegen an dem Tag, an dem man sie genommen hat
(vgl. I Sam 21,27).

Soweit die Geschichte. Anstelle von

an dem Ort, der Gottesglaube genannt wird, Phelmoni Almoni
sagt Aquila
an diesen gewissen Ort dieses gewissen Mannes
bzw. diesen gewissen herrenlosen (Ort), Symmachus dagegen
an diesen bestimmten Ort
. Die Überschrift des Psalms nun scheint die Verstellung der Rede Davids gegenüber dem Priester anzudeuten durch die Aussage
als er sich vor Abimelech verstellte
(Ps 33,1) oder die Verstellung seines Verhaltens, weswegen es nach Symmachus heißt:
als er sein Verhalten vor Abimelech veränderte
; Aquila dagegen:
als er seinen Geschmack gegenüber Abimelech veränderte
. Und wenigstens diesen zufolge scheint es deutlicher zu sein, dass wegen der heiligen Speise der Schaubrote gesagt wird, er habe seinen Geschmack verändert. Deswegen deutet er auch weiter im Psalmtext, wie es scheint, die heilige Speise an mit den Worten:
Kostet und seht, wie gut der Herr ist
(Ps 33,9). Indem er nun aufforderte, Christus selbst zu kosten, deutete er vielleicht mit diesen (Worten) seinen Leib an, weil auch das Gesetz die Schaubrote als Zeichen des eucharistischen Leibes Christi auffasst. Es gibt noch eine andere Verstellung Davids, in der er sich vor Anchus, dem fremdstämmigen König von Geth, verstellte, indem er Wahnsinn vortäuschte (vgl. I Sam 21,14), aber der Psalm scheint hier nicht diese Verstellung zu meinen.

Zum 1 w 3
Bekenntnis 1 w 13
Der 1 w 16
neunundneunzigste 1 w 33
überschrieben 1 w 47
mit 1 w 50
zum 1 w 53
Bekenntnis 2 w 63
gibt 1 w 68
mit 2 w 71
den 1 w 74
Worten 1 w 80
er 3 w 82
hat 1 w 85
uns 1 w 88
gemacht 1 w 95
und 2 w 99
nicht 1 w 104
wir 1 w 107
Ps 1 w 110
99 1 w 112
3 1 w 114
eine 1 w 119
Belehrung 1 w 128
und 3 w 131
stellt 1 w 137
die 1 w 140
Bedeutung 1 w 149
des 1 w 152
Bekenntnisses 1 w 165
dar 1 w 168
dass 1 w 173
wir 2 w 176
nichts 1 w 182
von 1 w 185
uns 2 w 188
aus 1 w 191
besitzen 1 w 199
sondern 1 w 207
was 1 w 210
auch 1 w 214
immer 1 w 219
Gutes 1 w 224
an 1 w 226
uns 3 w 229
ist 1 w 232
dies 1 w 237
hat 2 w 240
er 6 w 242
gemacht 2 w 249
Von 1 w 253
David 1 w 258
als 1 w 262
er 7 w 264
sich 1 w 268
vor 1 w 271
Abimelech 1 w 280
verstellte 1 w 290
Der 2 w 293
dreiunddreißigste 1 w 310
Psalm 1 w 315
überschrieben 2 w 329
mit 3 w 332
von 2 w 335
David 2 w 340
als 2 w 344
er 11 w 346
sich 2 w 350
vor 2 w 353
Abimelech 2 w 362
verstellte 2 w 372
Ps 3 w 375
33 1 w 377
1 1 w 379
scheint 1 w 388
den 2 w 391
im 4 w 393
ersten 1 w 399
Buch 1 w 403
der 2 w 406
Königsherrschaften 1 w 424
Achimelech 1 w 434
geheißenen 1 w 444
Abimelech 3 w 453
zu 2 w 455
nennen 1 w 461
da 3 w 464
die 3 w 467
hebräischen 1 w 478
Buchstaben 1 w 488
ich 5 w 492
spreche 1 w 499
von 3 w 502
Chaf 1 w 506
und 5 w 509
Bet 1 w 512
große 1 w 518
Ähnlichkeit 1 w 529
aufweisen 1 w 538
so 2 w 541
dass 2 w 545
sie 1 w 548
sich 3 w 552
in 3 w 554
nichts 2 w 560
voneinander 1 w 571
unterscheiden 1 w 584
als 3 w 587
durch 1 w 592
eine 2 w 596
einzige 1 w 603
kleine 1 w 609
Krümmung 1 w 617
Mit 1 w 621
der 4 w 624
Geschichte 1 w 634
verhält 1 w 641
es 7 w 643
sich 4 w 647
so 3 w 649
Und 1 w 653
David 3 w 658
kommt 1 w 663
nach 1 w 667
Nomba 1 w 672
zum 2 w 675
Priester 1 w 683
Achimelech 2 w 693
Und 2 w 697
Achimelech 3 w 707
war 1 w 710
überrascht 1 w 720
von 5 w 723
der 5 w 726
Begegnung 1 w 735
und 6 w 738
sagte 1 w 743
zu 4 w 745
ihm 1 w 748
Warum 1 w 755
bist 1 w 759
du 2 w 761
allein 1 w 767
und 7 w 770
es 9 w 772
ist 3 w 775
niemand 1 w 782
bei 1 w 785
dir 1 w 788
Und 3 w 793
David 4 w 798
sagte 2 w 803
Der 3 w 808
König 2 w 813
hat 3 w 816
mir 1 w 819
heute 1 w 824
einen 1 w 829
Auftrag 1 w 836
erteilt 1 w 843
und 8 w 846
zu 5 w 848
mir 2 w 851
gesagt 1 w 857
Dass 1 w 862
niemand 2 w 869
von 6 w 872
dem 1 w 875
Auftrag 2 w 882
weiß 1 w 886
weswegen 1 w 895
ich 11 w 898
dich 1 w 902
sende 1 w 907
und 9 w 910
weswegen 2 w 918
ich 13 w 921
dich 2 w 925
beauftragt 1 w 935
habe 1 w 939
Und 4 w 943
ich 15 w 946
habe 2 w 950
es 13 w 952
den 4 w 955
Dienern 1 w 962
bestätigt 1 w 971
an 5 w 973
dem 2 w 976
Ort 1 w 979
der 6 w 983
Gottesglaube 1 w 995
genannt 1 w 1002
wird 1 w 1006
Phelmoni 1 w 1015
Almoni 1 w 1021
Und 5 w 1025
jetzt 1 w 1030
wenn 1 w 1035
du 3 w 1037
fünf 1 w 1041
Brote 1 w 1046
zur 1 w 1049
Hand 1 w 1053
hast 1 w 1057
gib 2 w 1061
mir 3 w 1064
was 2 w 1068
sich 5 w 1072
findet 1 w 1078
Und 6 w 1083
der 7 w 1086
Priester 2 w 1094
antwortete 1 w 1104
David 5 w 1109
und 10 w 1112
sagte 3 w 1117
Ungeweihte 1 w 1129
Brote 2 w 1134
habe 3 w 1138
ich 17 w 1141
nicht 4 w 1146
zur 2 w 1149
Hand 2 w 1153
sondern 2 w 1161
nur 1 w 1164
heilige 1 w 1171
Brote 3 w 1176
Wenn 1 w 1181
die 4 w 1184
Diener 2 w 1190
die 5 w 1193
Frauen 1 w 1199
gemieden 1 w 1207
haben 1 w 1212
können 1 w 1219
sie 2 w 1222
auch 2 w 1226
essen 1 w 1231
Und 7 w 1236
David 6 w 1241
antwortete 2 w 1251
dem 3 w 1254
Priester 3 w 1262
und 11 w 1265
sagte 4 w 1270
zu 8 w 1272
ihm 2 w 1275
Aber 1 w 1281
ja 1 w 1283
wir 4 w 1287
haben 2 w 1292
uns 4 w 1295
gestern 1 w 1302
schon 1 w 1307
den 6 w 1310
dritten 1 w 1317
Tag 1 w 1320
der 9 w 1323
Frauen 2 w 1329
enthalten 1 w 1338
Als 1 w 1342
ich 19 w 1345
mich 1 w 1349
auf 3 w 1352
den 7 w 1355
Weg 1 w 1358
machte 1 w 1364
waren 1 w 1370
alle 2 w 1374
Diener 3 w 1380
geheiligt 1 w 1389
auch 3 w 1394
wenn 2 w 1398
der 10 w 1401
Weg 2 w 1404
selbst 1 w 1410
ungeweiht 1 w 1419
ist 4 w 1422
weil 1 w 1427
er 37 w 1429
heute 2 w 1434
durch 2 w 1439
meine 1 w 1444
Gerätschaften 1 w 1457
geheiligt 2 w 1466
werden 1 w 1472
wird 2 w 1476
Und 8 w 1481
der 11 w 1484
Priester 4 w 1492
Achimelech 4 w 1502
gab 1 w 1505
ihm 3 w 1508
die 6 w 1511
Schaubrote 1 w 1521
weil 2 w 1526
es 21 w 1528
dort 1 w 1532
kein 1 w 1536
Brot 4 w 1540
gab 2 w 1543
als 4 w 1546
nur 2 w 1549
die 7 w 1552
Schaubrote 2 w 1562
die 8 w 1566
vor 3 w 1569
dem 4 w 1572
Herrn 1 w 1577
weggenommen 1 w 1588
werden 2 w 1594
um 5 w 1597
warmes 1 w 1603
Brot 5 w 1607
abzulegen 1 w 1616
an 11 w 1618
dem 5 w 1621
Tag 2 w 1624
an 12 w 1627
dem 6 w 1630
man 3 w 1633
sie 3 w 1636
genommen 2 w 1644
hat 4 w 1647
vgl 1 w 1651
I 1 w 1653
Sam 1 w 1656
21 1 w 1658
2 2 w 1660
7 1 w 1662
Soweit 1 w 1670
die 9 w 1673
Geschichte 2 w 1683
Anstelle 1 w 1692
von 7 w 1695
an 14 w 1697
dem 7 w 1700
Ort 2 w 1703
der 12 w 1707
Gottesglaube 2 w 1719
genannt 2 w 1726
wird 3 w 1730
Phelmoni 2 w 1739
Almoni 2 w 1745
sagt 6 w 1749
Aquila 1 w 1755
an 16 w 1757
diesen 1 w 1763
gewissen 1 w 1771
Ort 3 w 1774
dieses 1 w 1780
gewissen 2 w 1788
Mannes 1 w 1794
bzw 1 w 1797
diesen 2 w 1804
gewissen 3 w 1812
herrenlosen 1 w 1823
Ort 4 w 1827
Symmachus 1 w 1838
dagegen 1 w 1845
an 18 w 1847
diesen 3 w 1853
bestimmten 1 w 1863
Ort 5 w 1866
Die 4 w 1870
Überschrift 1 w 1881
des 2 w 1884
Psalms 1 w 1890
nun 3 w 1893
scheint 2 w 1900
die 14 w 1903
Verstellung 1 w 1914
der 13 w 1917
Rede 1 w 1921
Davids 1 w 1927
gegenüber 1 w 1936
dem 8 w 1939
Priester 5 w 1947
anzudeuten 1 w 1957
durch 3 w 1962
die 15 w 1965
Aussage 1 w 1972
als 5 w 1975
er 51 w 1977
sich 6 w 1981
vor 4 w 1984
Abimelech 4 w 1993
verstellte 3 w 2003
Ps 5 w 2006
33 2 w 2008
1 3 w 2010
oder 1 w 2015
die 16 w 2018
Verstellung 2 w 2029
seines 1 w 2035
Verhaltens 1 w 2045
weswegen 3 w 2054
es 36 w 2056
nach 2 w 2060
Symmachus 2 w 2069
heißt 1 w 2074
als 6 w 2078
er 56 w 2080
sein 2 w 2084
Verhalten 2 w 2093
vor 5 w 2096
Abimelech 5 w 2105
veränderte 1 w 2115
Aquila 2 w 2122
dagegen 2 w 2129
als 7 w 2133
er 60 w 2135
seinen 1 w 2141
Geschmack 1 w 2150
gegenüber 2 w 2159
Abimelech 6 w 2168
veränderte 2 w 2178
Und 9 w 2182
wenigstens 1 w 2192
diesen 4 w 2198
zufolge 1 w 2205
scheint 3 w 2212
es 39 w 2214
deutlicher 1 w 2224
zu 12 w 2226
sein 4 w 2230
dass 3 w 2235
wegen 4 w 2240
der 17 w 2243
heiligen 1 w 2251
Speise 1 w 2257
der 18 w 2260
Schaubrote 3 w 2270
gesagt 2 w 2276
wird 4 w 2280
er 67 w 2283
habe 6 w 2287
seinen 2 w 2293
Geschmack 2 w 2302
verändert 3 w 2311
Deswegen 1 w 2320
deutet 1 w 2326
er 70 w 2328
auch 4 w 2332
weiter 1 w 2338
im 14 w 2340
Psalmtext 1 w 2349
wie 1 w 2353
es 43 w 2355
scheint 4 w 2362
die 18 w 2366
heilige 3 w 2373
Speise 2 w 2379
an 20 w 2381
mit 4 w 2384
den 10 w 2387
Worten 2 w 2393
Kostet 1 w 2400
und 12 w 2403
seht 1 w 2407
wie 2 w 2411
gut 1 w 2414
der 20 w 2417
Herr 2 w 2421
ist 5 w 2424
Ps 7 w 2427
33 3 w 2429
9 3 w 2431
Indem 1 w 2438
er 74 w 2440
nun 4 w 2443
aufforderte 1 w 2454
Christus 1 w 2463
selbst 2 w 2469
zu 13 w 2471
kosten 1 w 2477
deutete 1 w 2485
er 76 w 2487
vielleicht 1 w 2497
mit 5 w 2500
diesen 5 w 2506
Worten 3 w 2513
seinen 3 w 2520
Leib 1 w 2524
an 21 w 2526
weil 3 w 2531
auch 5 w 2535
das 4 w 2538
Gesetz 1 w 2544
die 20 w 2547
Schaubrote 4 w 2557
als 8 w 2560
Zeichen 1 w 2567
des 3 w 2570
eucharistischen 1 w 2585
Leibes 1 w 2591
Christi 1 w 2598
auffasst 1 w 2606
Es 1 w 2609
gibt 2 w 2613
noch 1 w 2617
eine 10 w 2621
andere 1 w 2627
Verstellung 3 w 2638
Davids 2 w 2644
in 23 w 2647
der 23 w 2650
er 80 w 2652
sich 7 w 2656
vor 6 w 2659
Anchus 1 w 2665
dem 10 w 2669
fremdstämmigen 1 w 2683
König 3 w 2688
von 8 w 2691
Geth 1 w 2695
verstellte 4 w 2706
indem 1 w 2712
er 82 w 2714
Wahnsinn 1 w 2722
vortäuschte 1 w 2733
vgl 2 w 2737
I 3 w 2739
Sam 2 w 2742
21 2 w 2744
14 1 w 2747
aber 1 w 2753
der 24 w 2756
Psalm 4 w 2761
scheint 5 w 2768
hier 1 w 2772
nicht 5 w 2777
diese 7 w 2782
Verstellung 4 w 2793
zu 14 w 2795
meinen 1 w 2801